NEUE AUSSTATTUNGSMERKMALE MACHEN DIE BENTAYGA-BAUREIHE NOCH BEGEHRENSWERTER
NEUE AUSSTATTUNGSMERKMALE MACHEN DIE BENTAYGA-BAUREIHE NOCH BEGEHRENSWERTER
- Zahlreiche neue Merkmale in der gesamten Bentayga-Baureihe eingeführt
- Bentayga S und Azure jetzt serienmäßig mit Allradlenkung erhältlich – bei anderen Modellen ist sie optional
- Rücksitze mit Optimierung der Sitzhaltung und automatischer Klimatisierung nun für alle Bentayga-Modelle verfügbar
- Verbesserte Fahrerassistenzsysteme durch neue elektrische Architektur
- Neue Ausstattungsmerkmale für Fahrzeugvernetzung, Luftqualität und Komfort
- Zu 100 % recycelte nachhaltige Teppichmaterialien
- Einführung von „Bang & Olufsen for Bentley“ für den Bentayga
- Bentayga Styling Specification für Extended Wheelbase-Modell erhältlich
- Neue Außenlackierungen, darunter sieben Satin-Farben
- Neues 21-Zoll-Mehrspeichenrad in drei Ausführungen
(Crewe, 26. September 2023) Bentley Motors gibt heute die Einführung einer ganzen Reihe neuer Ausstattungsmerkmale bekannt, wodurch die Modellreihe der Luxus-SUVs begehrenswerter wird denn je. Die zweite Generation des Bentayga wurde 2020 eingeführt. Dank neu hinzugekommener Performance- und Luxusversionen bleibt der Bentayga weiterhin die bis dato erfolgreichste Luxus-SUV-Baureihe.
Während das Äußere des Fahrzeugs weiter frisch wirkt, wurde der Spielraum für eine stärkere Individualisierung mit zusätzlichen Außenlackierungen, sieben neuen Satin-Farben und einem neuen eleganten und modernen 21-Zoll-Rad erweitert, das in drei verschiedenen Ausführungen optional erhältlich ist. Vorrang wurde dabei dem Erlebnis für Fahrer und Passagiere eingeräumt, und zwar durch eine neue Fahrwerkstechnologie, eine neue elektrische Architektur und weitere zusätzliche Merkmale, was wiederum zur Umgestaltung des Matrix-Kühlergrills geführt hat. Mit der Einführung der Allradlenkung im Bentayga Extended Wheelbase verbesserten sich Handling und Wendigkeit; zugleich verringerte sich der Wendekreis um fast einen Meter. Dieses System gehört nun beim Bentayga Azure und Bentayga S zur Serienausstattung und ist bei den weiteren Modellen der Baureihe optional erhältlich.
Seit dessen Einführung im Bentayga Extended Wheelbase 2022 werden 50 Prozent der Extended Wheelbase-Modelle mit der Airline Seat Specification geordert, einschließlich Optimierung der Sitzhaltung, automatischer Sitzklimatisierung, verstellbarer Polster an Sitz und Rückenlehne im Fond und elektrisch verstellbarer Kopfstützen. Diese weltweit führende Technologie ist nun auch als Option für alle Bentaygas mit normalem Radstand erhältlich, womit der behagliche Luxus im Fond weiter gesteigert und die optimale komfortable Sitzposition gewährleistet wird.
Nachdem die Wunschtemperatur für die Fondsitze aus sieben verschiedenen Stufen ausgewählt wurde, misst die automatische Sitzklimatisierung alle 25 Millisekunden mit einer Genauigkeit von 0,1 °C die Temperatur und die Feuchtigkeit der Sitzoberfläche. Anschließend entscheidet das System, ob es den Sitz beheizen und/oder belüften soll, um das optimale thermische Wohlbefinden seines jeweiligen Passagiers zu gewährleisten.
Das System zur Optimierung der Sitzhaltung nimmt mithilfe eines in Zusammenarbeit mit einem Chiropraktiker entwickelten Algorithmus automatisch kleinste Veränderungen an der Sitzposition und den Druckpunkten vor. Das System kann 177 individuelle Druckänderungen über sechs vollständig unabhängige Druckzonen umsetzen, und das über einen Zeitraum von jeweils drei Stunden. So werden der Komfort verbessert und die Ermüdungserscheinungen während der Fahrt minimiert. Dadurch, dass die Form der Sitzflächen immer wieder minimal angepasst wird, wird kein Körperbereich über einen längeren Zeitraum hinweg durch Druck ermüdet – die beste Voraussetzung für dauerhaftes Wohlbefinden.
Die Fahrerassistenzsysteme wurden ebenfalls erweitert, und zwar um den intelligenten Parkassistenten (einschließlich ferngesteuertem Parken), die 3D-Rundumsicht und den Notfallassistenten. Außerdem wurden die adaptive Geschwindigkeitsregelung, der Spurhalteassistent und der Bentley Notbremsassistent weiter verbessert.
Einige der neuen Fahrerhilfen werden in der Instrumententafel angezeigt, die jetzt drei neue Anzeigenstile aufweist. Ein weiterer einzigartiger Stil ist dem Bentayga-Modell vorbehalten. Darüber hinaus umfasst die neue Instrumententafel eine Echtzeit-Visualisierung der vorausliegenden Straße,
eine 3D-Darstellung erkannter Objekte (einschließlich eines Bildes des Bentayga mit interaktiver Außenbeleuchtung) und eine Statusanzeige der Fahrerassistenzfunktionen.
Zu den Merkmalen für die Fahrzeugvernetzung gehört nun der Remote-Park-Assistent. Damit lässt sich der Motor über ein Smartphone fernbedient starten und stoppen. Ebenso kann das Fahrzeug in einem Umkreis von 3,5 Metern manövriert werden.
Für mehr Komfort im Innenraum wurde die Klimaanlage ebenfalls verbessert. Die neue Anlage misst mithilfe eines Partikelsensors die Luftqualität innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs. Diese wird auf dem zentralen Infotainment-Bildschirm angezeigt, und es wird automatisch der Umluftmodus aktiviert, damit keine Schadstoffe in den Innenraum gelangen. Entspannt sich die Situation, erfolgt die Rückkehr zum Frischluftmodus. Die neue Anlage wird automatisch deaktiviert, wenn keine Passagiere im Fond erkannt werden, wodurch der Luftstrom nach hinten leiser und weniger Energie verbraucht wird.
Anhand von Navigationsdaten erkennt die Anlage, wann das Fahrzeug in einen Tunnel einfährt und somit eine höhere Luftverschmutzung zu erwarten ist. Zehn Sekunden vor Einfahrt in den Tunnel wird in den Umluftmodus geschaltet, damit keine Schadstoffe in den Innenraum gelangen. Bei Ausfahrt wird wieder in den Frischluftmodus geschaltet, sofern nicht innerhalb von 20 Sekunden ein weiterer Tunnel folgt.
Auch bei den serienmäßigen Teppichböden im Innenraum aller Fahrzeuge wurde Wert auf mehr Nachhaltigkeit gelegt. Der neue Teppich besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Nylon und bietet dennoch denselben Komfort und dieselbe Haptik wie die vorherigen Teppiche.
Die abgeschiedene Fahrgastzelle bietet die perfekte Klangkulisse für das neueste Audioangebot für den Bentayga – „Bang & Olufsen for Bentley“. Das legendäre Design der B&O-Lautsprechergitter – gefertigt aus Aluminium mit Bohrungen in verschiedenen Größen und Winkeln in einem einzigartigen Fibonacci-Muster – ziert die Türverkleidungen auf elegante Weise. Die abgewinkelten Bohrungen sind so dicht wie möglich gesetzt, um die beste akustische Transparenz zu erreichen und einen Kontrast zur glasperlengestrahlten Oberfläche zu bilden.
Die für den Bentayga EWB neue Styling Specification lässt das ohnehin schon beeindruckende Fahrzeug noch markanter erscheinen. Ein größerer Heckspoiler verlängert die Dachlinie im Profil und sorgt für mehr aerodynamische Stabilität bei hoher Geschwindigkeit. Perfekt ergänzt wird dieser durch hochglänzende Carbon-Außenspiegel und Seitenschweller mit einem einzigartigen Emblem. Beide Stoßfänger erhalten neue Carbon-Teile: vorne ein Splitter und hinten ein Diffusor.
Darüber hinaus werden für die gesamte Baureihe acht neue Außenlackierungen eingeführt. Topaz, eine intensive Mischung aus Blau und Grün, die ein funkelndes türkisfarbenes Schimmern erzeugt, ergänzt die 112 bereits verfügbaren Farben.
Neben der Standard- und der erweiterten Palette hat Mulliner eine neue Premium-Kollektion an Satin-Lacken zusammengestellt. Diese neuen Lacke bieten einen alternativen Look mit einem matten Finish in den sieben zusätzlichen Farben: Royal Ebony, Light Sapphire, Orange Flame, Alpine Green, British Racing Green, Cricket Ball und Candy Red.
Ebenfalls neu in diesem Herbst: ein elegantes und modernes 21-Zoll-Mehrspeichenrad. Mit seinem eleganteren Design passt das filigran gestaltete Rad besser zu den luxusorientierten Modellen und ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: in Silber, in schwarzer Lackierung mit glanzgedrehten Oberflächen sowie in einer polierten Version.
Die Bentayga-Familie umfasst nun zehn Modelle mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt, was den Kunden die Entscheidung erleichtern soll. Gekrönt wird die Baureihe vom Bentayga Extended Wheelbase Mulliner. Kunden, denen es vor allem um das Fahrvergnügen geht, können den Bentayga S wählen, der eine außergewöhnliche Fahrdynamik bietet – völlig ohne Abstriche bei den Grand-Touring-Fähigkeiten. Für diejenigen, die das Wohlbefinden und den Komfort an Bord in den Mittelpunkt stellen, bietet die Azure-Reihe eine luxuriöse Lösung.
Verbesserte Fahrdynamik
Die elektronische Allradlenkung wurde zunächst im Bentayga Extended Wheelbase angeboten. Sie sorgt dafür, dass der Luxus-SUV seine von der Kritik gelobten fahrdynamischen Eigenschaften auch in dieser Modellversion beibehält. Sie bietet zwei äußerst wünschenswerte Vorteile – sichere, souveräne Fahreigenschaften bei hoher Geschwindigkeit und entspanntes, komfortables Fahren bei niedrigem Tempo. Jetzt ist dieses Leistungsmerkmal für alle Bentayga-Modelle erhältlich – als Teil der Serienausstattung beim S und beim Azure und als Option bei allen anderen.
Bei schnellen Fahrten auf der Autobahn nimmt das System kleine Änderungen an der Ausrichtung der Hinterräder vor, die mit den direkten Lenkbefehlen des Fahrers an den Vorderrädern harmonieren. Dies erhöht die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und führt damit zu sichereren Überholmanövern und Fahrspurwechseln. Auch das Fahrverhalten in lang gezogenen Kurven wird dadurch verbessert.
Bei niedriger Geschwindigkeit hat die Allradlenkung quasi einen „verkürzenden“ Effekt auf den Radstand, verkleinert den Wendekreis und erhöht die Wendigkeit im engen Stadtverkehr, wodurch auch das Parken deutlich leichter fällt. Dies wird erreicht, indem das System die Hinterräder entgegengesetzt zu den Vorderrädern bewegt. Der maximale Einschlagwinkel der Hinterräder beträgt +/- 4,8 Grad im Verhältnis zur Mittellinie des Fahrzeugs, wobei der Übergang zwischen den Betriebsmodi für langsame und schnelle Fahrt bei 60 km/h erfolgt. Der Wendekreis verringert sich damit um ca. 7 % bzw. 1 m.
Bang & Olufsen for Bentley
Kunden, die sich für die neueste Audioanlage in ihrem Bentayga entscheiden, können sich an dem legendären Design der B&O-Lautsprechergitter erfreuen – gefertigt aus Aluminium mit Bohrungen in verschiedenen Größen und Winkeln in einem einzigartigen Fibonacci-Muster. Die abgewinkelten Bohrungen sind so dicht wie möglich gesetzt, um die beste akustische Transparenz zu erreichen und einen Kontrast zur glasperlengestrahlten Oberfläche zu bilden.
Ein weiteres Highlight ist die LED-Beleuchtung der Bohrungen, mit der der Fahrer oder die Fahrerin beim Einschalten des Systems begrüßt wird. Das Bang & Olufsen-Logo vervollständigt das einzigartige Lautsprecher-Design und ist neben den Gittern in das Leder eingeprägt.
Die Bedienoberfläche verfügt über ein Eklipsen-Design, und durch Bewegen einer digitalen weißen Markierung kann der Nutzer zwischen vier akustischen Räumen wählen. So kann die Musik an die eigene aktuelle Stimmungslage angepasst werden – eine Farbpalette hinter der Eklipse spiegelt dabei den gewählten Klangmodus wider. Außerdem kann die Intensität des Raumklangs mit einer Kneifbewegung der Finger auf dem BeoSonic-Display eingestellt werden. Über weitere Einstellungen lässt sich das ganze System für die Passagiere vorne und hinten optimieren.
Die BeoSonic-One-Touch-Bedienung von Bang & Olufsen erlaubt die Auswahl vier verschiedener Audioräume: Bright, Energetic, Warm und Relaxed. Die Klangabstimmung der Räume lässt sich über eine bedienungsfreundliche, in das Multimediasystem integrierte Touchscreen-Oberfläche an die Vorlieben des Fahrers anpassen.
Nachhaltige Luxusmaterialien
Zur Serienausstattung des Azure zählen nun noch luxuriösere hochflorige Teppichmatten. Diese flauschigen Wilton-Teppiche bestehen zu 100 Prozent aus reiner Wolle und besitzen eine unglaublich samtige Haptik. Die verwendete Wollsorte wurde aufgrund ihrer Sauberkeit und Farbreinheit ausgewählt und sorgfältig getestet, um sicherzustellen, dass sie sämtliche Qualitätsstandards erfüllt. Die Teppichmatten werden von Hand gefärbt, was eine bessere Kontrolle der Farbstoffqualität sowie eine perfekte Farbabstimmung ermöglicht. Während des Fertigungsprozesses werden keine Bleichmittel verwendet. Das Resultat: ein wunderschöner, hochwertiger Teppich aus reiner Wolle. Für alle Modelle, bei denen die hochflorigen Teppichmatten nicht zur Standardausstattung gehören, können sie optional geordert werden.
Auch bei den serienmäßigen Teppichböden im Innenraum aller Fahrzeuge wurde auf mehr Nachhaltigkeit geachtet. Der neue Innenraumteppich besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Nylon und bietet dennoch denselben Komfort und dieselbe Haptik wie das zuvor genutzte Nylon-Neumaterial.
- ENDE –
Hinweise für Redaktionen
Bentley Motors ist die begehrteste Luxusautomobilmarke der Welt. Der Firmensitz von Bentley Motors im englischen Crewe beheimatet alle wichtigen Unternehmensbereiche, darunter Design, Forschung und Entwicklung, die technische Erprobung, die Veredelungsschmiede Mulliner sowie die Fertigung der fünf Bentley-Modellreihen – Continental GT, Continental GT Convertible, Flying Spur, Bentayga und Bentayga EWB. Das Zusammenspiel von technischer Expertise, modernster Technik und handwerklichem Können, das über Generationen hinweg weitergegeben wird, zeichnet britische Luxusautomobilhersteller wie Bentley aus. Es ist außerdem ein Beispiel für die außergewöhnliche Qualität hochwertiger britischer Fertigungstechnik. Bentley beschäftigt in Crewe rund 4.000 Mitarbeiter.